![]() |
![]() |
LEISTUNGEN |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kiefermuskulatur wird nicht nur beim "Kauen" beansprucht, sondern auch beim Schlucken und Sprechen. Darüber hinaus laufen über dieses Funktionssystem emotionale Regungen ab. Gerade in unserer hektischen und stressbeladenen Zeit müssen wir alle häufig "die Zähne zusammenbeißen" etwas "hinunterschlucken" oder "knirschen mit den Zähnen" bei Ärger oder Stress. Sie können sich daher vorstellen, wie wichtig es für Ihre Gesundheit ist, dass nicht nur der Befund Ihrer Zähne erhoben wird, sondern dass auch die anderen Teile dieses Funktionssystems ausführlich kontrolliert und untersucht werden. Störungen in der Muskelfunktion oder am Kiefergelenk können zu chronischen Schmerzen nicht nur an den Zähnen und den Kiefergelenken, sondern auch zu Kopfschmerzen, Nackenverspannungen und Rückenschmerzen führen. Die Zähne sind die Feinabstimmungen für die Wirbelsäule.
Ist es vor allem im Kiefergelenkbereich zu ernsten Störungen mit schmerzhaften Zuständen und Veränderungen gekommen, müssen häufig langwierige und teure Behandlungen durchgeführt werden. Schäden an den Kiefergelenken sind oft nicht mehr ganz zu beheben. Die Therapie ist dann eine Schienentherapie. Gegebenenfalls wird zusätzlich eine Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Orthopäden und anderen notwendig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Zahnärztin Maria Kiepert |
|
Agnes-Bernauer-Staße 40 |
|
86159 Augsburg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tel. 08 21 - 57 24 24 |
|
Fax 08 21 - 58 48 94 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |